Neuigkeiten
-
29 März, 25Past
Katholischer Frauenbund Tannig als 23.000. Besucher im BADEHAUS begrüßt
Der Katholische Frauenbund Tannig unter der Vorsitzenden Maria Sappl besuchte mit 20 Mitgliedern unterschiedlichen Alters den Erinnerungsort BADEHAUS. Die Besucherinnen zeigten großes Interesse an der…
26 März, 25PastNachruf auf die Zeitzeugin Maja Jantschek
„Gott sei Dank habe ich die Kraft gehabt, obwohl ich erst 16 Jahre alt war.“ So erinnerte sich Maja Jantschek im Sommer 2024 während eines…
14 März, 25PastNachruf auf den Zeitzeugen Nick Hope
„Ich verzeihe allen.“ Als Nick Hope im Alter von 98 Jahren zum Gedenken an den Todesmarsch den Erinnerungsort BADEHAUS besuchte, erinnerte er sich ohne Bitternis…
08 März, 25Past„Ungehört“ — auch in Waldram?
„Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung und Integration“ Eröffnung der Sonderausstellung Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten Millionen von Deutschen ihre Heimat im östlichen…
26 Feb., 25PastNachruf auf den Zeitzeugen Max Roderer
„Sie waren alle am Verhungern. Der Reihe nach ist einer herausgefallen, ob sie tot waren, weiß ich nicht.“ Mit diesen Worten erinnerte sich Max Roderer…
08 Feb., 25Past„Echoes of Rememberance“
Film und Podiumsgespräch Der Dokumentarfilm "Echoes of Remembrance" begleitet 16 jugendliche und ihre Lehrerin von der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Berlin auf einer Reise in den US-Bundesstaat…
Begegnungen im BADEHAUS
-
06 Apr., 25Upcoming
TRANSIT
Sonntag, 18:00 - 20:00Midissage und Film „Übergänge“ sind das Thema der aktuellen Künstlerischen Intervention im Erinnerungsort BADEHAUS. Mit Zeichnungen, Rauminstallationen und Objekten lädt der Waldramer Künstler Matthias Wohlgenannt…
27 Apr., 25UpcomingTodesmarsch
Sonntag, 18:00 - 20:00Vortrag von Andreas Wagner mit Beiträgen von Schüler:innen und Präsentation neuer historischer Funde Vor 30 Jahren erschien das Buch „Todesmarsch. Die Räumung und Teilräumung der…
24 Mai, 25UpcomingSpurensuche im Berchtesgadener Land
Samstag, 8:00 - 20:00Aktuell leider ausgebucht. Exkursion zum Obersalzberg und nach Bad Reichenhall Von 1933 bis 1945 war der Obersalzberg ein nationalsozialistisches Machtzentrum: Über ein Viertel seiner Amtszeit…
25 Mai, 25UpcomingBunker-Tour Süd
Sonntag, 10:00 - 12:30Entdecken Sie im Waldgelände die gesprengten Überreste der Produktionsgebäude der Rüstungswerke und erfahren Sie dabei die Geschichte von Tausenden Zwangsarbeitskräften, die vor allem aus Osteuropa…
01 Juni, 25UpcomingDie Macht der Worte
Sonntag, 15:00 - 20:00Ideologie, Identität und Erinnerungskultur in der Sprachlandschaft Föhrenwalds / Waldrams Vortrag von Dr. Ulrike Krischke und Rebecca Varendorff mit Bildern und Musik Der Vortrag beleuchtet…
13 Juli, 25UpcomingCoco Schumann — der „Ghetto-Swinger“
Sonntag, 18:00 - 20:00Jazzkonzert und Benefizabend mit Titus Vollmer, Matthias Gmelin und Benni Schäfer Coco Schumann wird am 14. Mai 1924 in Berlin geboren. Schon als Kind begeistert…
Sie benötigen weitere Informationen und Materialien zu aktuellen Themen?
Sprechen Sie uns an!