Neuigkeiten
-
07 Jan, 21Past
Grußwort zur „3rd Conference of the Organization of Foehrenwald Descendants“
Anlässlich der "3rd Conference of the Organization of Foehrenwald Descendants" haben wir ein kurzes Grußwort nach Israel geschickt. Viele der Zeitzeugen und deren Nachkommen, die…
20 Dez, 20PastJahresrückblick 2020
Vor einem Jahr konnten wir uns nicht vorstellen, was 2020 auf uns zukommen sollte: ein Weltgeschehen, das bis heute große Herausforderungen und Opfer, aber –…
06 Dez, 20PastBegegnungen im BADEHAUS – Buchvorstellung „LebensBilder“
Das ehrenamtliche Autor*innen-Team berichtet von unserem außergewöhnlichen Buchprojekt und stellt Ihnen Zeitzeug*innen vor. youtubeembedcode de http://delinkverzeichnis.de …
06 Dez, 20PastJetzt unser neues Buch „LebensBilder“ hier bestellen!
Mit 34 Porträts von Menschen, die nach dem Krieg im oberbayerischen Isartal vorübergehend eine Bleibe fanden und heute in Deutschland, Israel und USA leben. Erzählt…
15 Nov, 20PastGemeinsam für einen lebendigen Ort der Erinnerung, der Begegnung und des Lernens!
Mitte November hat sich der Vorstand unseres Trägervereins „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald e.V.“ coronagerecht zu einem digitalen Klausurwochenende getroffen und über die zukünftige Arbeitsweise und…
18 Okt, 20PastBegegnungen im BADEHAUS – 75 Jahre Föhrenwald
75 Jahre Displaced Persons Lager! Dieses wunderbare Jubiläum konnte der Erinnerungsort BADEHAUS am 18. Oktober 2020 feiern. Wir bedauern sehr, dass wir nicht alle bei…
14 Okt, 20PastGratulation aus Israel
Anlässlich der Jubiläumsfeier zu 75 Jahre Föhrenwald erreichte uns eine Gratulation der Zeitzeugen aus Israel, die wegen der Pandemie nicht am Festakt teilnehmen können. Dear…
10 Okt, 20PastIn Memoriam Chaim Bukszpan
Chaim Bukszpan wird am 21. August 1923 in Krakau geboren. Seine Eltern und Geschwister werden im Holocaust ermordet. Er selbst übersteht vier Konzentrationslager. Nach dem…
13 Sep, 20PastBegegnungen im BADEHAUS – Abschied Bundesfreiwillige
Im September haben wir unsere zweite Bundesfreiwillige Kristina Tschamler schweren Herzens verabschiedet. Aufgrund von Corona diesmal in kleiner Runde, gab es eine Abschlussfeier unter den…
11 Sep, 20PastBesuch Dr. Wolfgang Stäbler
Dr. Wolfang Stäbler, Referent der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen, war zu Besuch im Erinnerungsort BADEHAUS. Auch ihn konnten wir für unsere Reihe „Stimmen zum…
Begegnungen im BADEHAUS
Aktueller Hinweis: Falls keine Präsenzveranstaltung möglich ist, werde die Veranstaltungen zum eigentlichen Termin online gestellt.
-
28 Jan, 21Upcoming
Online-Fortbildung | Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Donnerstag, 14:30 - 18:30Forschungstrends, virtuelle Vermittlung und Herausforderungen Das nationalsozialistische Deutschland erschuf eine der umfangreichsten Zwangsarbeitsmaschinerien der Geschichte. Über 13 Millionen zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge…
31 Jan, 21UpcomingNever forget, never again!
Sonntag, 17:00 - 18:00„Mahnblumen“ – eine Kunstinstallation am BADEHAUS Der Aktionskünstler Walter Kuhn hatte 2018 auf dem Münchner Königsplatz ein Meer mit 3000 Mohnblumen als Mahnmal für den…
28 Feb, 21UpcomingVon der Baracke zum eigenen Heim
Sonntag, 17:00 - 19:00Wohnsituation der Vertriebenen in der Nachkriegszeit - Vortrag von Prof. Dr. Andreas Otto Weber Der Direktor des Hauses des Deutschen Ostens, Prof. Dr. Andreas Otto…
Sie benötigen weitere Informationen und Materialien zu aktuellen Themen?
Sprechen Sie uns an!Your ticket for the: Aktuelles
TitleAktuelles
USDDiese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung