Gemeinsam entdecken
Um Ihren Besuch zu einem individuell bereichernden Erlebnis zu machen, bieten wir verschiedene Führungen an. Sie geben einen Überblick über die Geschichte und bieten Ihnen die Möglichkeit für Austausch und Gespräche mit unseren Experten des engagierten Führungsteams. Bei besonderen Wünschen kontaktieren Sie uns gerne vor Ihrem Besuch telefonisch oder per Mail.
ORTSRUNDGANG
Begeben Sie sich auf die Spuren ehemaliger Lagerbewohner, vorbei an Krankenhaus, Kino, Synagoge oder einfachem Wohnhaus.
Nach Vereinbarung, 50 €, ca. 120min.
ALLGEMEINE FÜHRUNG
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die vielschichtige Historie in unserem Haus.
Nach Vereinbarung, 50 € + Eintritt, ca. 90min.
ALLGEMEINE FÜHRUNG
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die vielschichtige Historie in unserem Haus.
Nach Vereinbarung, 50 € + Eintritt, ca. 90min.
ORTSRUNDGANG
Begeben Sie sich auf die Spuren ehemaliger Lagerbewohner, vorbei an Krankenhaus, Kino, Synagoge oder einfachem Wohnhaus.
Nach Vereinbarung, 50 €, ca. 120min.
BUNKERTOUR
Entdecken Sie die Reste der einst im Wald versteckten Munitionsfabriken im Wolfratshauser Forst.
Nach Vereinbarung, 80 €, Halbtagestour.
Bildung
Ein engagiertes universitäres, schulisches und museumspädagogisches Team entwickelt unser Bildungsangebot ständig weiter.
Themenschwerpunkte (Auswahl)
Besonders der Besuch von Schulklassen ist uns ein Anliegen. Von Lokalhistorie bis zur Nachkriegsgeschichte mit internationaler Dimension gibt es viele Anknüpfungspunkte. Neben den drei Führungsvarianten bieten wir auf Nachfrage themenbezogene Führungen oder Schülerworkshops an.
Nehmen Sie für eine Führung, einen Workshop oder einen Tag im BADEHAUS Kontakt mit uns auf und werfen Sie in unserer Rubrik Neuigkeiten einen Blick auf die bisherigen Schulprojekte.
Themenschwerpunkte (Auswahl)
Föhrenwald – Die NS-Mustersiedlung
Föhrenwald – Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland
Von Föhrenwald nach Waldram – Eine neue Heimat für Heimatvertriebene
Biographiearbeit, Zeitzeugen-Befragung
Demokratie- und Werteerziehung
BESUCH PLANEN
Bitte beachten Sie folgende Hygiene- und Sicherheitshinweise:
Freitags geschlossen | Öffentliche Führungen entfallen | Sonderführung nach Vereinbarung
Adresse
Kolpingplatz 1
82515 Wolfratshausen
Deutschland
Öffnungszeiten
Aufgrund von Covid-19 derzeit geschlossen.
Sonst: Samstag und Sonntag 13-17 Uhr
Tickets
Erwachsene: 5 €
Ermäßigt: 3 €
Anfahrt
Auto
Autobahn A95: München-Garmisch, Ausfahrt Sauerlach
Autobahn A8: München-Salzburg, Ausfahrt Sauerlach
Bundesstraße B11: München-Wolfratshausen-Mittenwald-Innsbruck
Flugzeug
Flughafen München, von dort aus mit S-Bahn oder Auto ca. eine Stunde
Bahn
Münchner Verkehrsverbund (MVV): S7 Richtung Wolfratshausen (ab Hauptbahnhof alle 20 Minuten), weiter mit Bus 370 oder 379 bis Waldram, Fußweg ca. 350 m bis zum Erinnerungsort BADEHAUS.