Der Katholische Frauenbund Tannig unter der Vorsitzenden Maria Sappl besuchte mit 20 Mitgliedern unterschiedlichen Alters den Erinnerungsort BADEHAUS. Die Besucherinnen zeigten großes Interesse an der Ausstellung, beteiligten sich aktiv an Gesprächen und brachten dabei auch persönliche Erfahrungen und Familiengeschichten ein.
Die Gruppe äußerte sich sehr positiv über den Besuch und kündigte an, gerne erneut zu kommen.
Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und eines zunehmenden Rückgangs an historischem Bewusstsein sind solche Begegnungen von besonderer Bedeutung – sie stärken die Erinnerungskultur und fördern das gemeinsame Eintreten für Demokratie und Menschenwürde.
Copyright Bild: Erinnerungsort BADEHAUS