Besuch von Prof. Dr. Ursula Münch im BADEHAUS und Vortrag zur Demokratie

Am 26. Juni durften wir Prof. Dr. Ursula Münch – Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing – im Erinnerungsort BADEHAUS begrüßen.

Sie zeigte sich beeindruckt von der Entstehungsgeschichte unseres Hauses – insbesondere vom außergewöhnlichen Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die bislang über 68.000 Stunden freiwillig in dieses Projekt investiert haben.

Prof. Dr. Münch würdigte das BADEHAUS als „unheimlich sehenswert“ und empfahl es ausdrücklich weiter. Wir danken ihr herzlich für ihren Besuch, ihr Interesse und die wertschätzende Anerkennung unserer Arbeit – sowie für das klare Bekenntnis zur Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur in unserer heutigen Zeit.

 

Am Abend hielt Prof. Dr. Ursula Münch in der Loisachhalle Wolfratshausen einen Vortrag mit dem Titel „Demokratie und ihre Herausforderungen“, moderiert von unserer Vereinsvorsitzenden und Museumsleiterin Dr. Sybille Krafft.

In ihrem Vortrag zeigte Prof. Dr. Münch klar und nachvollziehbar auf, welchen Risiken und Herausforderungen demokratische Gesellschaften weltweit aktuell ausgesetzt sind – und wie entscheidend es ist, insbesondere junge Menschen früh für demokratische Werte zu sensibilisieren und sie zur aktiven Teilhabe an einer lebendigen Zivilgesellschaft zu ermutigen.

Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und regte intensive Diskussionen an – insbesondere darüber, wie jede:r Einzelne zum Erhalt unserer Demokratie beitragen kann.

 

Vielen Dank für den Besuch und den bereichernden Austausch, Frau Prof. Dr. Münch!