Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass unsere Vereinsvorsitzende Dr. Sybille Krafft am 13. Juli 2025 im Kloster Seeon mit dem Oberbayerischen Kulturpreis für ihren langjährigen Einsatz in historischer Bildung, filmischer Dokumentation, Denkmalschutz und lebendiger Erinnerungskultur geehrt wurde.
Viele kennen Dr. Sybille Krafft als Historikerin, Dokumentarfilmerin und Autorin, die mit ihren filmischen Porträts über bayerische Schauspielgrößen wie Helmut Fischer, Toni Berger oder Ruth Drexel sowie eindrucksvollen Dokumentationen über Denkmäler und bayerische Geschichte das BR-Fernsehreihe „Unter unserem Himmel“ maßgeblich geprägt hat. Bezirkspräsident Thomas Schwarzenberger brachte es beim Festakt treffend auf den Punkt: „Ob mit Kamera, Stift oder Kuratorinnenblick – Sybille Krafft gelingt es, Vergangenheit auf Augenhöhe mit der Gegenwart zu erzählen.“
Für uns, liebe Sybille, bist du weitaus mehr als eine profilierte Historikerin und Filmemacherin. Du bist das Herzstück unseres Vereins Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald e.V. – eine engagierte Gestalterin, eine Visionärin und eine inspirierende Kraft, die Erinnerungsarbeit nicht nur betreibt, sondern lebt.
„Du bist eine Vorkämpferin für die Erinnerungsarbeit, für das Erzählen von Geschichten, die sonst
niemand erzählt, für den Erhalt historischer Orte. Du bist für mich ein Vorbild. Was du als Historikerin geschaffen hast, ist beeindruckend“, so Rhiannon Moutafis, in ihrer Laudatio, die sie als Vertreterin der „jungen Badehäusler“ gemeinsam mit Jonathan Coenen bei der Preisverleihung gehalten hat.
Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat Dr. Sybille Krafft den mehrfach ausgezeichneten Erinnerungsort BADEHAUS in Waldram initiiert, konzipiert und aufgebaut. Heute arbeiten im BADEHAUS drei Generationen
gleichberechtigt Hand in Hand.
„Du erkennst Stärken, setzt sie gezielt ein und gibst Raum zur Weiterentwicklung. Das bindet die Menschen intensiv ans Projekt und schafft eine starke Gemeinschaft. Damit hast du mit dem Team des Erinnerungsortes BADEHAUS etwas Einzigartiges und Nachhaltiges geschaffen“, so die wertschätzenden Worte des stellvertretenden Vorsitzenden Jonathan Coenen.
Wir gratulieren dir, liebe Sybille, von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung. Mit dem BADEHAUS hast du nicht nur einen Ort der Erinnerung geschaffen, sondern auch eine Gemeinschaft, die trägt, verbindet und stetig wächst!
Das gesamte Team des Erinnerungsorts BADEHAUS

Festgäste aus Familie, Erinnerungsort BADEHAUS, Kulturerbe Bayern, Historischer Verein Wolfratshausen und BR. Dr. Sybille Krafft (unten Mitte) und ihre Laudatoren Rhiannon Moutafis und Jonathan Coenen (oben Mitte)
Ein filmischer Einblick in ihr Lebenswerk
Bei der Preisverleihung wurde das folgende Video gezeigt, der einen kurzen Einblick in das vielseitige Schaffen von Dr. Sybille Krafft gibt – als Historikerin, Filmemacherin und engagierte Vermittlerin bayerischer Zeitgeschichte: