Puppentheater aus Berlin
Das Schweinchen Babett möchte unbedingt koscher werden und schlüpft dafür in eine KoscherMaschine. Das führt zu Schlamassel auf dem Kinder-Bauernhof. Ob das wohl gut geht?
Mit lustigen Songs und bunten Tieren erklären uns die „bubales“ (buba heißt auf Hebräisch Puppe, bubale auf Jiddisch Liebling) in einer etwa 45minütigen Show die jüdischen Speiseregeln. Das Puppentheater aus Berlin präsentiert ein interkulturelles und jüdisches Thema auf unterhaltsame Weise. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet, aber auch Erwachsene haben ihren Spaß mit den frechen Puppen. „Bubales“ hat im Jahr 2022 zusammen mit dem Erinnerungsort BADEHAUS den amerikanischen Obermayer Award erhalten. Ihre Stücke sollen mithelfen, die jüdische Kultur zu entmystifizieren und interkulturelle Beziehungen zu normalisieren. Das Puppentheater wird seit 2012 von Shlomit Tripp geleitet. Sie schreibt die Skripte, baut die Puppen und führt die meisten Aufführungen selber durch, so auch bei uns in Waldram.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Erinnerungsort BADEHAUS wieder um 17.30 Uhr am Waldramer „Adventsfensterln“ mit einem Beitrag zu „Weihnukka“.
Copyright Fotos: Bubales Puppentheater; Shlomit Tulgan